Zu Ostern muss es eben Ei sein!
Die OsterhäschenParade steht mit dem FrühlingsErwachen schon in den Startlöchern und wartet darauf,
die von Ihnen liebevoll mit allerlei Tand und Leckereien gefüllten OsterNestchen zu verstecken
– ob zuhause hinter der Couch oder im Kuchlkastl, im eigenen Garten,
am Balkon oder auf der Terrasse,
man wird sehen, was der Wettergott für uns heuer bereit hält.
Wir werden natürlich wieder quer durch alle Rubriken
Geschenke- und DekoTipps für Sie zusammentragen,
besonders aber im „Easter Special“,
hier im Menü From Lilly with Love - Editor's Choice.
Überraschen Sie doch Ihre Lieben
mit unserem feinen Cocktail-Tipp!
Der „Tampier-Bunny-Flip“
ist nämlich nicht nur ein Hingucker am Festtagstisch,
sondern schmeckt auch köstlich!
Geben Sie in ein hohes Cocktailglas Eiswürfel,
dann gießen Sie 1/16l Eierlikör darüber und füllen mit Frucade-Light nach Belieben
(oder nur mit Prosecco oder mit beidem) auf.
Cin-cin!
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen
– lassen Sie die Hasen hoppeln!
Feines OstereierSuchen
wünscht Ihnen herzlichst,
Ihre Lilly Tampier
Illustrations: Monika Jüngling, Fiona Stephenson, Coco de Paris
Tirili, Tirila – der Lenz ist da!
Auch wenn er es selbst mancherorts vielleicht noch nicht ganz wahrhaben will
oder sich schon wie ein verfrühter Sommer aufführt –
der meteorologische FrühlingsBeginn ist am 1. März!
Bald verspricht er aber überall den WinterSchluss und ein BlütenMeer – der Lenz!
Am 20. März um 10.01 Uhr MEZ beginnt der astronomische Frühling
und treibt uns endgültig vor die Tür, die DraußenZeit beginnt.
Hoffentlich können wir dann schon im Schanigarten einen Espresso genießen,
selbst wenn wir uns noch den Schal um den Hals schlingen müssen,
weil es vielleicht noch ein wenig kühl ist!
Heiß ersehnt sind die ersten wirklich warmen Tage,
sie machen mit einer Extradosis Licht Lust auf Neues!
Die Lichtspiele, die zwitschernden Vogerln und die nach Blüten duftende Frischluft
erwecken die Lebensgeister.
Schnuppern wir die prickelnden Gerüche der neuen Frische der lauen Luft.
Vom Frühling erquickt steigt die gute Laune und die Lust auf den Aufbruch ins Neue.
Ein paar Tage später, in der Nacht vom 30. auf den 31. März stellen wir dann
um 2.00 Uhr in der Früh die Zeit auf 3.00 Uhr vor
und starten in die Sommerzeit –
die Sonne wirft sich dazu hoffentlich auch in Pose.
Als FrühlingsDurstLöscher
- gegen den restlichen Winterschlaf und etwaige Frühjahrsmüdigkeit -
mixen wir uns
Lilly's Grassy Meadow.
Dafür füllen wir in ein großes BallonWeinglas Eiswürfel, 6cl Blue Curaçao,
1/8l frisch gepressten Orangensaft und 1/8l Prosecco,
und rühren kurz um, damit der Drink schön frühlingsgrün wird –
Cin Cin!
Küss‘ die Hand, schöner Lenz!
Herzlichst, Ihre Lilly Tampier
Textauszüge nach einem Song der EAV
Illustrationen: Perry Peterson, 2x Gil Elvgren
Aufgramt is'!
Sobald der Frühling da ist, wird es Zeit, das Zuhause auf Hochglanz zu bringen.
Der alljährliche Frühjahrsputz ist für manche jedoch ein überforderndes Unterfangen!
Aber: Wie isst man einen Elefanten? Stück für Stück!
Man teilt einfach das Putzvolumen mit Putzplan und Checkliste für jeden Raum
in kleinere Portionen auf, die physisch und psychisch nicht mehr überwältigend sind!
Nach dem Putzen ist die Wohnung oder das Haus wieder bereit für eine neue Dekoration,
Ostern steht ja quasi vor der Tür,
und die nun sauberen eigenen vier Wände sind startklar für den Sommer.
Einmal FrischeKur, bitte!
Die oft ungeliebte SaubermachTätigkeit lässt sich
mit den richtigen Utensilien und Reinigern
zwar nicht gerade im Handumdrehen bewältigen, aber es lohnt sich!
Also mal schauen, ob alles, was man braucht zum Putzen, vorrätig ist.
Und dann in jedem aufzuräumenden Raum im ersten Schritt
Unnützes, KrimsKrams und Kaputtes aussortieren.
Und darüber staunen, was es alles gibt, was man nicht braucht!
Zunächst sollte man einmal alte Papierberge und überflüssiges Klimbim entsorgen,
ein bisschen entrümpeln ist angesagt
– nach dem Motto „Was von dem Zeug ist noch sinnvoll?“!
Auch im Kleiderkasten und den Wäscheladen
(vieles wird ja im Laufe der Zeit nicht mehr getragen,
ist ein Schrankhüter oder echt schon schleißig),
im Schuhschrank (die abgehatschten Stiefeln und ausgelatschten Patschen
zieht man im nächsten Winter sicher nicht mehr an)
und im Tiefkühler sowie im Eiskasten (halbvolle Pestogläser etc.)
muss gnadenlos aussortiert werden.
Sonst schiebt man beim Saubermachen die Dinge nur hin und her.
Viele Dinge gehören auch im Badezimmer entsorgt,
zum Beispiel alte Schminksachen, Kämme, wo die meisten Zacken schon fehlen usw.
Ausmisten befreit!
Nach dem „Simplify your Life“ hat man Raum für Neues
bzw. tut sich beim Putzen sehr viel leichter!
Als Faustregel beim Putzen gilt aus Effizienzgründen:
von oben nach unten und von hinten nach vorne.
Nicht vergessen werden sollten Steckdosen, Türklinken, Lichtschalter,
Abflüsse, Backrohr, Dunstabzugshaube oder Duschköpfe.
Während man den Schmutz von den Fenstern und Fensterrahmen putzt,
alles innen und außen entstaubt, wischt und Böden schrubbt,
bleiben bei vielen aber – falls vorhanden –
Garage, Keller, Balkon und Terrasse oft auf der Strecke.
Beim Frühjahrsputz gilt es auch, die Outdoor-Oasen
auf Vordermann zu bringen, damit man dann die DraußenZeit richtig genießen kann,
ohne sich mehr um Verschmutzungen auf Böden wie Moos und Unkraut kümmern zu müssen.
Die Balkonmöbel sollten auch aus dem Winterschlaf geweckt und auf Hochglanz gebracht werden.
Ob man sich eines PutzProfis bedient oder selbst Hand anlegt,
die Spuren des Winters müssen jetzt beseitigt werden.
Also Ärmeln hochkrempeln, Handschuhe überstreifen,
Müllsäcke herrichten und Besen zücken,
damit wieder Ordnung Einzug hält.
Ob man jetzt aus reinem Pflichtgefühl aufräumt
oder weil man ohnehin eine Putzfee ist, ist egal.
Wichtig ist, dass es sauber wird und der Wintermief verschwindet!
Am besten hört man beim Saubermachen laut Songs wie
„Unchain my Heart“ von Joe Cocker
oder „Bamboleo“ von den Gipsy Kings -
dann hüpft man singend und tanzend
mit dem Staubwedel durch die Wohnung … oder so ähnlich!
Oder man sucht sich für eine positive PutzStimmung
ein Motto wie in etwa „Just do it“ oder „Yes, I can“.
Wisch, wisch und weg ist der Dreck!
Get a cleaner House!
Illustrations: Tanja Doronina, Ellen Barbara Segner, Earl Moran
O sole mio
Immer öfter wirft sich die Sonne wieder in Pose!
Wir Sommerkinder können sie ja eh kaum erwarten.
Auf ins Freie ist die Devise aller Sonnenhungrigen!
Egal, ob Sie jetzt noch Wintersport betreiben,
vielleicht am Meer den Sommer vorwegnehmen,
im Garten oder auf der Terrasse arbeiten,
auf Balkonien oder in einem Schanigarten windgeschützt Ihren Espresso genießen,
mit dem Rad unterwegs sind, kleine Spaziergänge unternehmen
oder einfach nur beim Fenster rausschauen –
bitte niemals ohne Sonnenschutz.
Auch nicht kurz!
Eincremen müssen Sie sich immer,
die Haut verzeiht die Sonne und das Licht nie.
Besonders Kinder sind gefährdet.
Kleinkinder sollten bis 3 Jahre gar nicht der Sonne ausgesetzt sein.
Wir sind da ganz „streng“,
denn Sonnenschäden führen im Laufe der Jahre zu lichtbedingter Hautalterung,
sprich Falten und dunkle Flecken und können schlimmstenfalls Hautkrebs auslösen.
Es gibt für alle Hautbedürfnisse von Klein und Groß fantastische Sonnenpflegeprodukte,
die die Haut schützen und ihre Gesundheit bewahren,
denn so ein Sonnenbrand ist weder chic noch fein.
Und vergessen Sie nicht, eine Sonnenbrille aufzusetzen,
das schützt Ihre kostbaren Augen!
Folgen Sie unseren Empfehlungen unter Beautiful Life – Beauty & Health
in der Kolumne O sole mio!
Also bitte: schmieren, schmieren, schmieren!
Und dann spricht nichts mehr gegen Fun in the Sun!
Sonnigst, Ihre Lilly Tampier
Illustrations: Paul Aigner, Irina Biatturi, Peregrine Heathcote
Muttertag
Der Muttertag ist – entgegen aller Annahmen -
keine Erfindung des Handels oder der Blumenindustrie,
sondern geht auf die Amerikanerin Anna Jarvis zurück.
Sie wollte das Schaffen und Wirken ihrer Mutter in Erinnerung behalten –
mit einem offiziellen Muttertag.
Hierzulande gilt Marianne Hainisch,
Begründerin und Führerin der Frauenbewegung in Österreich,
als Initiatorin für die Etablierung des Muttertages im Jahr 1924.
Der Feiertag zu Ehren der Mütter und der Mutterschaft
wird bei uns in Österreich jährlich am zweiten Sonntag im Mai begangen.
Der Muttertag heuer ist am 11. Mai 2025.
Blumen, Süßigkeiten, Parfum, Schmuck und kleine und große Geschenke
werden der lieben Frau Mama gerne überreicht.
Kinder lernen Gedichte und basteln Kleinigkeiten
um damit ihrer Mutter eine Freude zu bereiten.
Liebe Mamas, lasst euch feiern,
auch wenn es vielleicht schwer fällt angesichts der verwüsteten Küche
nach dem aufgedrängten Frühstück im Bett.
Schenkt Euch einen Mama Mizzi's Sprizz ein:
dafür gebt ihr in ein großes Weinglas
2cl Cognac, 2cl Cointreau, 4cl frisch gepressten Orangensaft und
füllt mit Prosecco, Sekt oder Champagner ganz nach Belieben auf!
Wir lieben euch und wollen euch verwöhnen –
im besten Fall natürlich nicht nur am Muttertag,
aber da auf jeden Fall, denn Ihr schupft die Familie einfach superfein!
Traditionell unterstützt Just Tampier
geschenkesuchende Töchter, Söhne und Väter mit feinen Tipps und Ideen –
dieses Jahr wieder in einer eigenen Kolumne „Mother's Day“
innerhalb vom Menü „From Lilly with Love – Editor’s Choice“.
Herzlichst, Ihre Lilly Tampier
Illustrations: Pinterest/Roger Wilkerson, Arthur Sarnoff, Pinterest