Neuer Fitness-Hotspot in historischer Umgebung
Anfang März 2025 wurde im Zentrum Wien, in der ehemaligen Hauptpostzentrale am Schwedenplatz,
der neueste JOHN REED Fitness Music Club eröffnet. Im historischen Postgebäude werden nun Geschichte, Design und modernste Trainingsmöglichkeiten vereint.
Die ehemalige Hauptpostzentrale der kaiserlichen und königlichen Monarchie ist nicht nur zentral gelegen, sondern auch der perfekte Ort für ein außergewöhnliches Workout. Dort wo früher die Briefe des Kaisers bearbeitet wurden, verschmelzen auf über 2.828m² eindrucksvolle Architektur und topmodernes Training.
Das umfangreiche Workoutangebot umfasst Cardiotraining mit mehr als 15 Laufbändern, einen großzügigen Freihantelbereich und Gerätepark (mit Geräten von gym80 und Matrix) sowie Functional & Group Workout Areas.
Zu der breiten Palette von Kursen gehören unter anderem Zumba, Pilates, Yoga und Total Body Workouts, die in einem separaten, hochwertig gestalteten Kursraum stattfinden.
Zusätzlich können Body Check-Ups, Nutrition Coaching, Personaltraining und die Erstellung eines Trainingsplans gebucht werden.
Hier findet jedes Mitglied die richtige Trainingsart für sich – egal ob das Ziel Kraftaufbau, Ausdauersteigerung oder Entspannung heißt.
Neben dem Training bietet der Club Raum zum Relaxen. Im Wellnessbereich stehen zwei Saunen, darunter eine Damensauna, und ein Ruhebereich zur Verfügung.
Zusammen mit einem raumgreifenden Lichtkonzept und motivierender Musik wird ein spektakuläres Clubfeeling kreiert und macht so jedes Training zu einem ganz besonderen Erlebnis
Der Club auf der Dominikanerbastei 15 im 1. Wiener Bezirk ist Montag bis Freitag von 6.00 bis 23.00 Uhr und Samstag/Sonntag von 8.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen unter https://johnreed.fitness/at/clubs/wien-schwedenplatz
(JT März 2025)
Fotos: John Reed, Illustrations by Gil Elvgren
Natürlich jung sein!
Haben Sie das Gefühl, dass Sie beim kritischen Blick in den Spiegel so aussehen, als würden Sie auf einen Schlag alt geworden sein? Und das gefällt Ihnen so gar nicht?
Dann ist es Zeit für die neuesten Beauty-Trends und effektiven Verjüngungsmethoden, die Dr. Harald Beck, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, in petto hat. Wobei es eigentlich nicht um Verjüngung um jeden Preis geht, sondern um natürliche Ergebnisse mit nachhaltigen Methoden.
In der ästhetischen Medizin setzen sich sanfte Behandlungsmethoden immer stärker durch.
Das klassische Facelift wird zunehmend durch minimalinvasive Techniken wie das Liquid Facelift ergänzt.
Mit Hyaluron-Fillern lassen sich Gesichtszüge sanft anheben und auffrischen – ganz ohne Skalpell.
Das sogenannte „hauseigene Gold“ – körpereigenes Fett – ist der Schlüssel zu nachhaltigen Ergebnissen.
Es eignet sich hervorragend um Volumenverluste auszugleichen und gleichzeitig die Hautqualität durch die
im Fett enthaltenen Stammzellen zu verbessern - besonders im Gesicht und an den Händen.
Ein aufstrebender Trend in der Anti-Aging-Medizin sind NAD-Infusionen.
Das Molekül NAD (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) unterstützt die Zellregeneration und kann helfen, den Alterungsprozess auf Zellebene zu verlangsamen.
Müde Augen können das gesamte Erscheinungsbild beeinflussen. Mit einer Oberlidstraffung lassen sich hängende Lider korrigieren und der Blick öffnen. Ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung.
Wenn es ein bisschen mehr braucht um wieder gut auszusehen, dann kommt das Miami Makeover ins Spiel.
Es kombiniert mehrere Behandlungen um harmonische Gesamtergebnisse zu erzielen. Hier geht es darum,
das gesamte Erscheinungsbild zu optimieren – von der Hautqualität bis zur Silhouette. Der Ansatz vereint Techniken wie Eigenfetttransfer, Hautstraffung und Körperformung für ein rundum erneuertes Körpergefühl.
Ab einem gewissen Zeitpunkt, heißt es, entweder mutig zu altern mit allem Drumherum, sprich Falten, Hängebäckchen, Speckrollen etc., oder die sich bildenden Disharmonien bei Body & Face so unsichtbar sichtbar wie möglich verschwinden zu lassen!
Weitere Informationen zu Dr. Harald Beck unter https://doktorbeck.at/
(JT Feb. 2025)
Fotocredit: © Dr. Beck, Illustrations: Gil Elvgren, Alberto Vargas
Das Geheimnis schöner Beine
Nicht jede Frau hat Model-Beine und alleine durch Training bekommt man sie auch nicht hin! Calzedonia möchte, dass alle Menschen ihre natürliche Schönheit feiern und sich in ihrem Körper wohlfühlen.
Die Strumpfhosen der „Sculpt“-Kollektion sind deshalb dafür entworfen worden, das Selbstbewusstsein zu fördern und dabei den eigenen Körper stolz zu präsentieren und sich wohl und schön zu fühlen.
Eine „Sculpt“-Strumpfhose ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Kurven betonen und gleichzeitig Komfort und Eleganz genießen möchten. Sie formt die Silhouette, glättet Unebenheiten sanft und
bietet einen unterstützenden Lifting-Effekt.
Durch ihre innovative Formgebungstechnologie zaubert sie eine schmeichelhafte und definierte Figur und betont die Kurven genau an den richtigen Stellen.
Die „Sculpt"-Kollektion ist in verschiedenen Stärken erhältlich, ob subtil oder stark formend, und passt sich ideal den individuellen Bedürfnissen der Trägerin an um die Beine optimal in Szene zu setzen
und gleichzeitig ein unvergleichliches Tragegefühl zu erleben.
In allen Calzedonia Stores und online unter www.calzedonia.com erhältlich.
(JT Jan. 2025)
Fotos: Calzedonia, Illustration: Pinterest
Move your Body
Das Pilatesstudio Train & Tone wurde im Jahr 2019 von den Geschwistern Mariana und David Rodríguez-Yanez unter der Mission, Fitness und Musik in perfekter Balance zu verbinden, gegründet.
Mit der Eröffnung des neuen Studios im siebten Bezirk in der Neubaugasse bietet Train & Tone in
zwei Räumen das Beste, das die Pilateswelt zu bieten hat.
Klassische Einheiten auf der Matte rücken verschiedene Körperzonen in den Fokus und sorgen mit unterschiedlichen Intensitätsstufen dafür, dass alle das passende Workout finden.
Mit den Microformer-Klassen fügt Train & Tone dem Workout-Erlebnis eine zusätzliche Dimension an Herausforderung hinzu. Klassische Übungen werden durch zusätzlichen Widerstand sowie die Notwendigkeit, die Körperspannung durchgehend zu halten, intensiviert.
Und es gibt speziell entwickelte Mama & Baby Pilates-Klassen mit sanften aber effektiven Übungen
um den Beckenboden und die Bauchmuskulatur aufzubauen und den Körper nach der Geburt wieder
zu stärken.
Weitere Informationen unter www.trainandtone.at
(JT Dez. 2024)
Fotos: Iris Amalia Photography Studio, Illustration: Pixabay
Die Freiheit des Schwebens
Yosana bringt ein neues Aerial Yoga Set auf den Markt für den ultimativen Trend in Wellness und Fitness. Damit erlebt man die Freiheit des Schwebens und entdeckt Yoga neu!
Dieses Set ist perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene und eignet sich sowohl für den Heimgebrauch als auch für Aerial Yoga Studios.
Aerial Yoga, das Elemente aus traditionellem Yoga, Pilates und Akrobatik kombiniert, bietet einen einzigartigen Ansatz zur Körperwahrnehmung und Bewegung. Praktiziert in luftigen Tüchern, die von
der Decke hängen, eröffnet es eine neue Dimension des körperlichen und mentalen Wohlbefindens.
Das Yosana Aerial Yoga Set beinhaltet ein strapazierfähiges, hautfreundliches, 100% atmungsaktives Nylon Aerial Yoga Tuch, vier O-Schlingen aus robustem Polyester, zwei Sicherheitskarabiner mit einer Sicherheitsverriegelung aus hochwertigem Stahl sowie die notwendigen Deckenbefestigungen mit Schrauben, die eine sichere und einfache Installation gewährleisten. Die Betonschrauben des Sets dürfen nur in Massivbetondecken verwendet werden, und die Decke muss vorab auf die nötige Tragfähigkeit geprüft werden. Die Sicherheitshinweise und die Montageanleitung liegen dem Set bei
und müssen beachtet werden.
Das Set enthält auch ein E-Book mit 26 Übungen und einen kostenlosen 7-Tage-Videobasiskurs, der von der renommierten Aerial Yoga Lehrerin Lisa Hübner, die über 10 Jahre Erfahrung im Aerial Yoga hat, erstellt wurde.
Das Set ist im Webshop unter https://www.yosana.eu/collections/aerial-yogatuch-set
in den Farben Flieder, Silbergrau, Mintgrün und Colorful Clouds erhältlich.
(JT 2024)
Fotos: Yosana
Zeitlos schön
Was ist eigentlich eine "zeitlose Schönheit" und was empfinden wir als schön?
Für Dr. Anna-Maria Kiprov von der Privatklinik Kiprov ist Schönheit etwas sehr Individuelles. Man muss sich wohl in seiner Haut fühlen und sich selbst als schön empfinden.
Große Veränderungen sind da meist nicht notwendig. Es geht im Grunde um die Hautstruktur und
-qualität, an der man arbeiten sollte um strahlend, frisch und gepflegt auszusehen.
Das wahre Geheimnis liegt im Kollagenaufbau.
Da sich die Kollagenbildung bereits ab 25 verlangsamt, sollte man, wenn man lange gut aussehen möchte, ungefähr ab 30/35 mit Kollagen-Induktionsbehandlungen beginnen. Denn sie halten das
Gerüst unserer Haut lange straff und fest. Aber natürlich kann man damit auch mit 60 beginnen, da diese Behandlungen auch dann einen straffenden Effekt haben.
Zu den beliebtesten Behandlungen gehören unter anderem Thermage, ein starkes Radiofrequenz-Lifting, und Sculptra. Die Poly-L-Milchsäure wird dabei tief in die Dermis injiziert und löst eine Gewebereaktion aus, die dazu führt, dass der Körper viel Kollagen bildet. Mit Kollagen wird nicht nur
die Erschlaffung der Haut aufgehalten, sondern sie kann sogar noch verbessert werden.
Bei Botox und Hyaluron mahnt Frau Dr. Kiprov zu Vorsicht, sie werden zu viel und zu oft eingesetzt.
Es sind zwar wunderbare Materialien, die schnelle Effekte zeigen. Doch sie ersetzen keine Straffung von innen mit Radiofrequenz oder Sculptra. Setzt man zu viel ein, wirkt man schnell verändert, unnatürlich, aufgequollen.
Es gilt: Weniger ist mehr auf dem Weg zur „Hollywood-Schönheit“!
Geleitet in zweiter Generation von Dr. Anna-Maria Kiprov und Geschäftsführer Boris Kiprov bietet die Privatklinik Kiprov eine breite Palette an Behandlungen und individuellen Lösungen für Schönheit und Wohlbefinden an.
Weitere Informationen unter www.kiprov.com
(JT 2024)
Foto: Kiprov, Illustration by Alberto Vargas